Unsere Mission
Wir unterstützen Kinder und Erwachsene mit körperlichen Einschränkungen dabei, ihren Weg zu einer selbstbestimmten Mobilität zu finden. Unser Ziel ist allen Nutzern eine Teilhabe zu Hause, unterwegs, im täglichen Umgang und auf Reisen barrierefrei zu ermöglichen – so wie wir Alle ein ganz eigenes Familienleben und unseren Platz in der Gesellschaft haben. Wir helfen Familien und ihren Freunden dabei, Kindern und Erwachsenen, die mit Beeinträchtigungen oder Behinderungen vor besonderen Herausforderungen stehen, mehr Freiheit und Freude an Bewegung zu ermöglichen. Wir wollen allen Kindern die bestmöglichen Entwicklungschancen, mehr Inklusion und Lebensqualität bieten.
Unsere Lösung
Wir entwickeln eine neuartige und elektrisch angetriebene Gehhilfe, die unseren Anwendern das freihändige aufrechte Stehen, ein schmerzfreies und weniger anstrengendes Gehen und einen deutlich erweiterten Bewegungsspielraum ermöglicht. Wie geht das? Einfach erklärt: Das Gerät erfüllt die Funktion, die ein Elternteil übernimmt, wenn es sein Kind von hinten hält und allen beabsichtigten Bewegungen und in alle Richtungen folgt und dabei so viel wie nötig unterstützt.
Die beschränkten Möglichkeiten von verfügbaren Lösungen haben uns motiviert einen neuen Ansatz zu finden, der den Status Quo existierender Gehhilfen und Rollatoren hinterfragt. Für unsere Anwender hat die direkte und ungehinderte Interaktion mit ihren sozialen Umfeldern oberste Priorität – und bestimmt unsere Entwicklung der elektrisch angetriebenen Gehhilfe. Wir sind überzeugt, dass unser Produkt mit seinen Vorteilen und in Kombination die nächste Generation von Mobilitätslösungen ist.
Weitere Details zu der technischen Lösung mit Darstellungen des Produktes werden veröffentlicht sobald die Patentierung der Technologie gesichert wurde.
Unser Produkt ist geeignet für die Unterstützung bei Kindern und Erwachsenen, die vor besonderen Herausforderungen stehen aufgrund von Einschränkungen ihrer Bewegungsfähigkeit, temporäre Beeinträchtigungen der unteren Extremitäten oder körperliche Behinderungen.
#1 Die Zweckbestimmung bezieht sich auf Kinder mit angeborenen oder erworbenen neuromuskulären Erkrankungen, bei denen das Gleichgewicht die Motorik, oder die Haltung derart beeinträchtigt bzw. die Muskelkräfte nicht ausreichend vorhanden sind, um kontrolliert und selbständig über einen längeren Zeitraum aufrecht zu stehen oder zu gehen. Das Produkt unterstützt Kinder mit Zerebralparese, Schädel-Hirn-Trauma, Angelman-Syndrom, Down-Syndrom, Katzenschrei-Syndrom (CDC), spinale Muskelatrophie (SMA), Rett-Syndrom, Spina bifida. Die Verwendung ist jedoch nicht auf die hier beispielhaft aufgeführten Diagnosen beschränkt.
#2 Die Zweckbestimmung für Erwachsene gilt in Fällen, bei denen die Bewegung, das Gleichgewicht oder die Kontrolle signifikant beeinträchtigt sind, zum Beispiel aufgrund von Verletzungen, Schlaganfällen, Behinderungen oder bei ausgeprägten Mobilitätsproblemen im Alter. Die Anwendung hat zum Ziel, ein sicheres aufrechtes Stehen und Gehen zu ermöglichen und z.B. ausreichende Bewegungsfähigkeiten im Rahmen von Rehabilitationsmaßnahmen zu fördern und mit Gehtraining zu unterstützen. Die Anwendung unserer Lösung ermöglicht Zeiträume des Sitzens zu verkürzen für Menschen, die auf Rollstühle angewiesen sind. Als positiver Effekt werden allgemeine Durchblutungsstörungen reduziert und genau die Bereiche am Körper entlastet und geschont, die üblicherweise kontinuierlichem Druck ausgesetzt sind und damit anfällig für die Entwicklung von Wunden sind.
Unsere Gründer
Wir, Maria und Benjamin, unterstützen Kinder in unseren Familien mit besonderen Herausforderungen in ihrer Mobilität und deren Eltern schon seit Langem – und bevor wir überhaupt RooWalk Anfang 2021 gegründet haben. Mit Empathie und dem Gespür für die wirklich wichtigen Sachen im Leben, haben wir uns dazu entschieden, unsere ganze Aufmerksamkeit und Zeit der Entwicklung von Produkten für Kinder mit besonderen Bedürfnissen zu widmen und darüber hinaus auch ihre Eltern und Bezugspersonen zu entlasten.
Mit Expertise in der Produktentwicklung, im Engineering und in der Softwareentwicklung kam uns die Idee, neuartige elektrisch-unterstütze Gehhilfen zu kreieren. Wir entwickeln und testen Prototypen, mit denen sich Kinder und Erwachsene eigenständig aufrichten und bewegen können – das bewegt uns emotional, berührt die Seele und motiviert uns jeden Tag aufs Neue!

Dr.-Ing. Benjamin Pardowitz
Erfindung & Produktentwicklung

Dipl.-Ing. Maria Enge
Business & Softwareentwicklung
Mach mit
Werde Teil unserer Mission – als Unterstützer oder Partner?
Unsere Partner
Unsere Mission wird durch nationale und internationale Fördermittelgeber und Mentoren unterstützt. Von Anfang an werden wir von der Charité BIH Innovation gefördert und begleitet.