Kongress-Atmosphäre in Heidelberg
Der gemeinsame EACD & IAACD Kongress 2025 verwandelte Heidelberg Ende Juni in einen Treffpunkt für Expert:innen aus Medizin, Therapie, Forschung und Technik, Betroffene und ihre Familien. Über 2 000 Teilnehmende aus mehr als 80 Ländern reisten an, um unter dem Motto „Developing Networks – Networks for Development“ Erfahrungen und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zur Versorgung von Menschen mit angeborenen oder frühkindlich erworbenen Behinderungen auszutauschen.
Zum ersten Mal gab es beim Kongress einen Product Award Workshop. Start-ups und etablierte Unternehmen präsentierten ihre Ideen – nicht für Investor:innen, sondern vor einer Fachjury, die klinische Relevanz und Nutzen für Betroffene in den Vordergrund stellte – was dem Format den Spitznamen „fachliche Höhle der Löwen“ einbrachte.
„Fachliche Höhle der Löwen“
Das Feld war bunt und stark: von sensorfreundlicher Kleidung über Therapie-Tools für Autismus, einem dynamischen Stehtrainer und einer intelligenten Rollstuhlsteuerung bis hin zu Ernährungslösungen auf Real-Food-Basis.
Und mittendrin: wir mit RooWalk. Dass wir am Ende den Innovative Product Award gewonnen haben, war ein unglaublicher Moment – und eine Bestätigung, dass auch kleine Teams mit mutigen Ideen etwas bewegen können.
Schlagwörter, die uns leiten
Drei Begriffe tauchten während des Kongresses immer wieder auf – und hätten passender nicht sein können:
- frühzeitige, selbstinitiierte und aktive Bewegung
- Freude, Motivation und Engagement
- Teilnahme im kindlichen Umfeld
Genau hier möchten wir mit RooWalk ansetzen. Unser Ziel ist es, in kommenden klinischen Studien nachzuweisen, wie dynamische Gangunterstützung mehr Bewegung, Teilhabe und Selbstständigkeit ermöglicht.
Dankbar für Support und Austausch
Ein großes Dankeschön an Christiana Hennemann, die uns auf den Workshop aufmerksam gemacht hat. Und Danke an alle, die vor Ort oder remote mitgefiebert haben – besonders an Huub, Matthias, Riclef und viele weitere bekannte wie neue Gesichter.
Das viele Feedback von Ärzt:innen, Therapeut:innen und Wissenschaftler:innen war für uns Gold wert – und gibt uns Rückenwind für die nächsten Schritte.